Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Guard.

Ein Automobil wie den Mercedes-Benz S-Guard zu bauen, erfordert viel mehr als nur führende Technologie und innovative Ideen. Ein solches Fahrzeug ist das Resultat einer Philosophie, die bis heute Gültigkeit hat und die wir konsequent verfolgen: des integrierten Schutzes ab Werk. Seit acht Jahrzehnten arbeiten wir eng mit international anerkannten Behörden zusammen, um die Mercedes-Benz Guard Modelle angesichts ständig wachsender Bedrohungen noch besser auszurüsten – für den bestmöglichen Schutz der Insassen.

Schutzkonzepte.

Alle Sonderschutzfahrzeuge von Mercedes-Benz Guard teilen die Idee vom Integrierten Sonderschutz ab Werk: Jedes Guard Fahrzeug wird zunächst als Datenmodell konzipiert, und das noch während der Entwicklungsphase des Serienfahrzeugs. Danach wird es als Prototyp in ausgedehnten Tests erprobt und auf höchste Belastbarkeit von Karosserie und Fahrwerk, auf ballistische Resistenz und auf das Funktionieren sämtlicher Sicherheitssysteme beim Crash geprüft.

All dies geschieht, lange bevor erste Kundenfahrzeuge gebaut werden. Diese entstehen dann in einem eigenständigen Fertigungsprozess in unseren Mercedes-Benz Guard Kompetenzzentren. Dieses systematische Vorgehen führt zum „Integrierten Schutzkonzept“ von Mercedes-Benz Guard.

Auf diese Weise erhält die gesamte Fahrgastzelle eine wirkungsvolle Verstärkung gegen Gefahren von aussen. Dieses Schutzkonzept ermöglicht höchst wirkungsvolle Detaillösungen. Potenzielle Schwachstellen werden von Spezialisten aufgespürt und konsequent eliminiert. So zeichnen sich Mercedes-Benz Guard Modelle durch umfassenden, lückenlosen Schutz aus.

Der S-Guard wird beispielsweise von Grund auf mit allen Sicherheitssystemen entwickelt und erprobt. In einem parallel zur Serie ablaufenden Produktionsprozess werden alle Schutzkomponenten integriert. In einem S-Guard von Mercedes-Benz wird höchster Schutz der Widerstandsklasse VR9 (gemäss BRV 2009) für Fahrer und Insassen gewährleistet.

Spezialisten sorgen für beste Ergebnisse.

Nur durch den eigenständigen Entwicklungsprozess der speziell dimensionierten Schutzelemente und deren Integration in der Fahrzeugkarosserie ist ganzheitlicher Insassenschutz sichergestellt. Speziell geschulte Fachleute leisten Millimeterarbeit, um den hohen ballistischen Anforderungen gerecht zu werden. Angefangen beim Biegen und Schweissen der Stahlteile für die Armierung bis hin zur Installation direkt in der Karosserie, wird jeder Fertigungsschritt präzise ausgeführt. So entsteht schliesslich höchster Schutz auch an Stellen, an denen ein späterer Zugang kaum noch möglich ist.

Weitere Vorteile des integrierten Schutzkonzepts:

Erfahrung schützt Leben: Mercedes-Benz verfügt als Erfinder des Automobils und Wegbereiter im Bereich Sonderschutz über unvergleichliche Erfahrung und Kompetenz. Diese Erfahrung fliesst in jedes Fahrzeug und jede Detaillösung von Mercedes-Benz Guard.

Verstärkung mit System: Die Schutzelemente belasten die Karosseriestruktur nicht, sondern dienen der Verstärkung. Zudem ermöglicht es der integrierte Aufbau, gleich von vornherein alle aufgrund des höheren Gewichts der Schutzelemente erforderlichen Verstärkungen in der Karosseriestruktur vorzunehmen.

Diskretion wird grossgeschrieben: Äusserlich unterscheidet sich ein Mercedes-Benz Guard kaum von einem Serienmodell. Alle Schutzkomponenten sind passgenaue Formteile, die sich exakt an die innere Rohbaukontur anschmiegen und keinen spürbaren Raumverlust auf Kosten des Interieurs zur Folge haben.

Komfort par excellence: Der aussergewöhnliche Fahrkomfort und das souveräne Fahrverhalten der Serienmodelle bleiben erhalten. Eine spezielle Dimensionierung der Fahrwerkskomponenten und der Bremsen stellt sicher, dass die Mercedes-Benz Guard Modelle dem Fahrer stets das bestmögliche Fahrgefühl mit grossen fahrdynamischen Reserven bereitstellen.

Sicherheit im Verkehr: Die Mercedes-Benz Guard Modelle verfügen über die gleichen wegweisenden Assistenz-Systeme und Sicherheitstechnologien wie ihre Serienpendants. Systeme wie ABS oder ESP® werden dabei konsequent an das höhere Gewicht des Fahrzeugs angepasst. So vereinen Mercedes-Benz Guard Fahrzeuge höchsten Sonderschutz mit den bekannten Sicherheitsmassnahmen im Verkehrsalltag.

Serienqualität beim Sonderschutz: Analog den Serienfahrzeugen von Mercedes-Benz durchlaufen unsere Fahrzeuge verschiedenste Fahrzeugerprobungen wie Crashtests, Karosserieprüftests und Dauerläufer. So wird das Mercedes-Benz Guard Konzept bereits vor Produktionsbeginn auf Höchstleistung getrimmt.