Mercedes-Benz

Batteriezertifikat.

Wiederverkaufswert eines Elektrofahrzeugs.

Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert meines elektrifizierten Fahrzeugs aus? Stichwort Batterie: Drückt eine nachlassende Leistung den Wert so weit, dass sich die Anschaffung gar nicht mehr lohnt?

Einen Mercedes-Benz zeichnet ein hoher Wiederverkaufswert aus. Dies ist auch bei den Elektro- und Plug-in-Fahrzeugen der Fall. So sichert das Batteriezertifikat von Mercedes-Benz die Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterie bei den vollelektrischen Fahrzeugen sowie den Plug-in-Fahrzeugen. Dies wirkt sich positiv auf den Wiederverkaufswert aus.

Ein Plus ohne Minus: das Batteriezertifikat.


Einer der grössten Vorbehalte gegenüber Elektroautos: die beschränkte Lebensdauer der Batterie. Damit Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen, gibt es für alle elektrifizierten Mercedes-Benz Fahrzeuge ein Batteriezertifikat.

Mercedes-Benz garantiert für die Plug-in-Hybride per Batteriezertifikat eine fehlerfreie Funktion der Lithium-Ionen-HV-Batterien während 6 Jahren oder 100'000 Kilometern – je nachdem, was zuerst eintritt.

Modelle.

B-Klasse

Für die elektrische B-Klasse garantiert Mercedes-Benz, dass bei Einhaltung der Vertragsbedingungen der maximale Energieinhalt der Batterie nicht weniger als 19,6 kWh beträgt. Diese Zusage gilt für die Dauer von acht Jahren oder bis zu einer Fahrleistung von 100'000 km - je nachdem, was zuerst eintritt.

B 250 e, 160 + 102 PS (118 + 75 kW), 1,6 l/100 km/17,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 3,5 l/100 km), 35 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 12 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQA/EQB

Die Mercedes-Benz AG (Hersteller) gewährt über die verkaufende Mercedes-Benz Landesvertriebsorganisation dem Käufer eines Mercedes-Benz EQA oder Mercedes-Benz EQB innerhalb der EU/EFTA nach Massgabe der folgenden Bedingungen einen Anspruch darauf, dass der Käufer innerhalb des unten spezifizierten Zeitraums bzw. der unten spezifizierten Fahrleistung des Fahrzeugs eine Hochvoltbatterie (entweder Original- oder ggf. Ersatzbatterie) hat, deren maximale Batteriekapazität bei Erfüllung der Wartungs-, Lade- und Lagerungsvorgaben der Betriebsanleitung nicht weniger als 133 Ah (Code BAD) oder 131 Ah (Code BAE) beträgt.

EQA 250 4MATIC, 190 PS (140 kW), 20,5 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,3 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 5 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQB 250, 190 PS (140 kW), 19,8 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 5 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQC

Die Mercedes-Benz Schweiz AG garantiert dem Käufer eines Mercedes-Benz EQC Modells innerhalb der EU bzw. EFTA nach Massgabe der folgenden Bedingungen, dass der maximale Energieinhalt der Hochvoltbatterie bei Einhaltung der Wartungs-, Lade- und Lagerungsvorgaben der Betriebsanleitung im Hinblick auf die Hochvoltbatterie nicht weniger als 162 Ah beträgt. Die Garantiezusage gilt für die Dauer von acht Jahren ab Auslieferung oder ab dem Tag der Erstzulassung (es gilt das frühere Datum) oder bis zu einer Fahrleistung von maximal 160'000 km (es gilt das zuerst Erreichte).

EQC 400 4MATIC, 408 PS (300 kW), 25,6 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,8 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 6 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQE

Die Mercedes-Benz AG (Hersteller) garantiert über die verkaufende Mercedes-Benz Landesvertriebsorganisation (Garantiegeber) dem Käufer eines Mercedes-Benz EQE (Garantienehmer) innerhalb der EU / EFTA nach Massgabe der folgenden Bedingungen, dass die maximale Batteriekapazität der Hochvoltbatterie nicht weniger als 204 Ah beträgt. Voraussetzungen sind, dass die Wartungs-, Lade-, und Lagerungsvorgaben der Betriebsanleitung im Hinblick auf die Hochvoltbatterie erfüllt werden und die Hochvoltbatterie ausschliesslich als Energiequelle zum Antrieb des Fahrzeugs genutzt wird.

Diese Zusage gilt im Anschluss an die gesetzliche Sachmängelhaftung und die Mercedes-Benz Neufahrzeuggarantie für die Dauer von insgesamt zehn Jahren ab Auslieferung oder dem Tag der ersten Zulassung (es gilt das frühere Datum) oder bis zu einer Fahrleistung von maximal 250'000 km (was zuerst eintritt).

EQE 350+, 292 PS (215 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 5 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQS

Die Mercedes-Benz AG (Hersteller) garantiert über die verkaufende Mercedes-Benz Landesvertriebsorganisation (Garantiegeber) dem Käufer eines Mercedes-Benz EQS (Garantienehmer) innerhalb der EU / EFTA nach Massgabe der folgenden Bedingungen, dass die maximale Batteriekapazität der Hochvoltbatterie nicht weniger als 197 Ah beträgt. Voraussetzungen sind, dass die Wartungs-, Lade-, und Lagerungsvorgaben der Betriebsanleitung im Hinblick auf die Hochvoltbatterie erfüllt werden und die Hochvoltbatterie ausschliesslich als Energiequelle zum Antrieb des Fahrzeugs genutzt wird.

Diese Zusage gilt im Anschluss an die gesetzliche Sachmängelhaftung und die Mercedes-Benz Neufahrzeuggarantie für die Dauer von insgesamt zehn Jahren ab Auslieferung oder dem Tag der ersten Zulassung (es gilt das frühere Datum) oder bis zu einer Fahrleistung von maximal 250'000 km (was zuerst eintritt).

EQS 450+, 333 PS (245 kW), 20,9 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,3 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 5 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.


EQS SUV

Die Mercedes-Benz AG (Hersteller) garantiert über die verkaufende Mercedes-Benz Landesvertriebsorganisation (Garantiegeber) dem Käufer eines Mercedes-Benz EQS (Garantienehmer) innerhalb der EU / EFTA nach Massgabe der folgenden Bedingungen, dass die maximale Batteriekapazität der Hochvoltbatterie nicht weniger als 197 Ah beträgt. Voraussetzungen sind, dass die Wartungs-, Lade-, und Lagerungsvorgaben der Betriebsanleitung im Hinblick auf die Hochvoltbatterie erfüllt werden und die Hochvoltbatterie ausschliesslich als Energiequelle zum Antrieb des Fahrzeugs genutzt wird.

Diese Zusage gilt im Anschluss an die gesetzliche Sachmängelhaftung und die Mercedes-Benz Neufahrzeuggarantie für die Dauer von insgesamt zehn Jahren ab Auslieferung oder dem Tag der ersten Zulassung (es gilt das frühere Datum) oder bis zu einer Fahrleistung von maximal 250'000 km (was zuerst eintritt).

EQS 450 4MATIC Release Edition, 360 PS (265 kW), 24,1 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,7 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 23 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: k. A.